Arbeiten Sie an der Optimierung der Lagerlogistik und wünschen sich eine wirtschaftliche Verbesserung des innerbetrieblichen Materialhandlings? Priorisieren Sie die Ergonomie und denken über ergonomische Wagenlösungen nach? Handelt es sich um eine Neuplanung, Ersatzbeschaffung oder Nachbestellung von Transport- und Kommissionierwagen?
Am Anfang steht das Gespräch – und echtes Zuhören
Nur wer die Abläufe, Anforderungen und Ziele seiner Kunden versteht, kann Lösungen entwickeln, die überzeugen. Unsere Stärke liegt in der individuellen Planung des Wagens. Dabei fließen Erfahrung, technisches Know-how und ein feines Gespür für praktische Details zusammen.
Jede Anwendung ist anders und hat ihre ganz speziellen Anforderungen. Aus diesem Grund haben wir in der SGG-Checkliste einige hilfreiche Fragen für Sie zusammengestellt:
Wie können Sie die Produkte und Waren beschreiben, die Sie transportieren? Verpackung, Gewicht, Empfindlichkeit, Form, Größe, …? Gibt es Vorgaben für den Transport dieser Güter?
Wie beschreiben Sie die Umsetzung Ihres Materialhandlings: bewegen Sie loses Material, unsortiert oder sortiert in Fächern, gestapelt in Boxen, Kartons oder Kunststoffbehältern, …? Welche Aufgaben und Funktionen muss der Wagen erfüllen? Können unterschiedliche Anforderungen in einem Wagen kombiniert werden oder ist es sinnvoll für unterschiedliche Aufgaben, spezifische Wagen zu konzipieren?
Wie breit sind die Gänge? Gibt es Gegenverkehr, muss überholt werden können, gibt es Puffer- und/oder Wendezonen? Wie ist die Bodenbeschaffenheit, gibt es Aufzüge und Türen? Arbeiten Sie in Ihrer Logistik mit Übergabestationen? Müssen Arbeiten in unterschiedlichen Arbeitshöhen verrichtet werden?
Wie kann eine Wagenlösung aussehen, die optimale Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter bietet und deren Leistungsfähigkeit steigert? Ist es sinnvoll Mitarbeiter in diesen Prozess mit einzubeziehen?
Investitionsumfang, Budget, Terminierung?
Beschreiben Sie die Personen, die am Planungsprozess beteiligt sind: Geschäftsführer, Abteilungs-/Bereichsleiter, Logistik-Mitarbeiter, Planungsbüro?
Am Ende der Nutzungsdauer des Wagens kann das Aluminium ohne Qualitätsverlust/Einbußen zu 100% wiederverwendet werden.
Mit CAD – präzise, schnell und durchdacht
Mit modernster 3D-CAD-Technik entwickelt das SGG Aluminium-Team passgenaue Kommissionier- und Transportwagen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Bereits in der Konstruktionsphase visualisieren wir Maße, Griffpositionen und Abläufe, damit Sie Ihr Projekt schon früh realistisch erleben können.
Die digitale Planung ermöglicht schnelle Anpassungen und verkürzt die Entwicklungszeit – für eine effiziente Umsetzung und höchste Planungssicherheit. Durch die enge Zusammenarbeit von Konstruktion, Fertigung und Montage entstehen Wagenkonzepte, die in Funktion, Ergonomie und Langlebigkeit überzeugen.